Freifunk Nordlippe

Freies WLAN für Nordlippe

Freifunk Nordlippe Router

Was ist Freifunk Nordlippe?

Freifunk Nordlippe ist Dein freies WLAN zum selber machen!

Freifunk ist ein Konzept von den Bürgern für die Bürger. Es geht nicht um den kommerziellen Ansatz, sondern es soll Spaß machen.
Wir möchten möglichst vielen Menschen überall und jederzeit einen guten Zugang zum Internet bieten. Dafür arbeiten wir an einem Gemeinschaftsnetz, welches jeder vergrößern und verbessern kann.

Über Freifunk surfen ist nicht nur kostenlos, sondern auch unbegrenzt, kennwortlos und super einfach.

Habe ich Störerhaftung für meinen Freifunkrouter?

Nein, mit einem Freifunkrouter können die Betreiber des Routers nicht aufgrund von Störerhaftung in Anspruch genommen werden.

Die Haftung scheidet aufgrund technischer und rechtlicher Erwägungen aus:

Technisch ist der einzelne Freifunkrouter im Netzwerk nicht identifizierbar. Die einzelnen Freifunkrouter werden mit Gateways verbunden, die den gesamten Traffic über die Server des Freifunk Netzwerk oder ausländische Server lenken. Der Serverbetreiber kann die IP-Adressen der Surfer am Router nicht zuordnen und speichert diese auch nicht, denn in Deutschland gibt (noch) es keine aktive Vorratsdatenspeicherung. Die bisherigen Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung waren verfassungswidrig. Die aktuelle politische Initiative ist vermutlich auch verfassungswidrig! Insbesondere die EU hat der Vorratsdatenspeicherung eine klare Absage erteilt.

Auch die konsequente Anwendung der Entscheidung des BGH (I ZR 169/12) haftet der Anschlussinhaber nicht.

Gegen die Störerhaftung spricht das Providerprivileg der Freifunk Netzwerke. Der Betreiber eines Freifunkrouters hat das Providerprivileg nach § 8 TMG, das ihn von der Haftung befreit. Dies bestätigten zum Beispiel das Amtsgericht Hamburg (25b C 431/13) oder das Amtsgericht Charlottenburg (217 C 121/14).

Freifunk Lippe - auch in deiner Nähe

Auch in deiner Nähe

Ein schneller Überblick

Wir sind dabei unser Netz immer weiter auszubauen. Derzeit gibt es in Nordlippe bereits einige Knoten.

Du willst mehr Standorte auf dieser Karte sehen?

Du kannst deinen eigenen Knoten erstellen und dabei helfen, Nordlippe mit Freifunk zu versorgen.

Freifunk Nordlippe - Router an der Hafenspitze

Mach mit, bewege Bytes

Du bist hier genau richtig

Ein freies WLAN in Nordlippe aufzubauen macht enorm Spaß, bedarf aber auch viel Arbeit. Wir brauchen viele. Es wäre also toll, wenn Du mitmachen möchtest.

Der erste Schritt, Dein eigener Knoten

Am einfachsten kannst Du bei Freifunk mitmachen, indem Du selber ein Teil des Netzwerk wirst und einen Freifunk Router/Knoten aufstellst. Ein Knoten ist ein technisches Gerät (ein Router), auf dem unsere Freifunk-Software läuft. Den Knoten kannst Du für ca. 20 Euro komplett fertig eingerichtet kaufen. Deinen Knoten brauchst du dann nur noch an den Strom und an das Internet anzuschließen und schon können du und andere über Freifunk surfen. So einfach ist das.

Mach mehr und bringe Dich ein

Wir treffen uns und besprechen alles rund um das Freifunk Konzept und den weiteren Verlauf/Ausbau von Freifunk Nordlippe. Komm doch einfach mal vorbei...

War etwas unverständlich?

Dann kontaktiere uns. Nicht jeder muss sich mit der Technik und IT-Netzwerken auskennen.
Wo Du uns genau findest, ob online oder offline, findest du unter Kontakt.

Firmware (0.8.0-nl-20160306)

Eine Anleitung wie du die Freifunk Firmware auf deinem Router selber installieren kannst findest du bei uns hier im Wiki. Die Freifunk Firmware steht unter der GPL Lizenz. Du darfst sie somit kostenlos nutzen, studieren, ändern und verbreiten.

Freifunk Nordlippe - Mit den richtigen Antworten

Wir haben Antworten

Frage

Darf ich Freifunk einfach so benutzen?

Antwort

Natürlich darfst Du das! Denn es ist ein Bürgernetz, dass allen gehört und an dem alle mitwirken. Daher würden wir uns freuen wenn auch Du einen Knoten aufstellst. Gemeinschaft bedeutet, dass wir teilen und geben.

Frage

Wie kann ich Freifunk nutzen?

Antwort

Sobald Du im Empfangsbereich einer der Freifunk Router/Knoten bist, kannst Du Freifunk mit jedem WLAN-fähigem Gerät nutzen. Sei es Smartphone, Tablett, Notebook oder PC. Sobald Du ein WLAN angezeigt bekommst, welches den Namen nordlippe.freifunk.net hat, kannst Du Dich dort ohne Passwort und anderem nervigen Kram einloggen. Wo der nächste Knoten steht, findest Du auf unserer Karte.

Frage

Was ist wenn jemand etwas illegales über meinen Knoten herrunterlädt?

Antwort

Du musst Dir keine Sorgen machen, dass Du Post von einem Anwalt bekommst. Wir sorgen mit technischen Mitteln dafür, das alles was über die Freifunk Knoten passiert nicht direkt, sondern über uns ins Internet geht. Alles wird verschlüsselt und über unsere Server ins Netz geleitet. So musst Du Dir keine Sorge um Sicherheit oder die Störerhaftung machen.

Frage

Was kostet Freifunk?

Antwort

Wenn Du mit Freifunk surfen willst, kostet es Dich nichts. Wenn Du selbst einen Freifunk-Zugang betreiben willst, entstehen lediglich Kosten für die Anschaffung eines Knoten/Routers (ab 20 Euro). Hinzuzüglich kommen Stromkosten, die sich jährlich auf etwa 2-5 Euro belaufen. Wenn Du zusätzlich auch noch deinen Internetanschluss teilen möchtest kommen natürlich auch noch die Kosten für diesen hinzu.

Frage

Ich habe keine Ahnung von Technik. Kann ich trotzdem einen Knoten betreiben?

Antwort

Ja das kannst Du. Es ist sehr einfach:
1. Freifunk Router in die Steckdose für Strom
2. Netzwerkkabel vom Internet in den Router
3. fertig
Den fertigen Router bieten wir Dir ab 15 EUR an. Bei Bedarf helfen Dir gern bei der Einrichtung.

Frage

Wie verbinden sich Eure Router untereinander? Und woher kommen diese neue WLAN?

Antwort

Unsere Knoten verbinden sich über ein eigenes WLAN kabellos zu einem sogenannten Mesh-Netzwerk. Das heisst, sie sprechen selbst miteinander. So können zwei Knoten Daten austauschen, ihren Internetanschluss teilen und so das Freifunknetz erweitern. Dafür baut jeder Router auch ein Netzwerk mit dem Namen de:42:42:42:42:42 auf. Dieses kannst Du ignorieren.

Basteln beim Freifunk Nordlippe

Jede Menge Kontakt(e)

Offline

Freifunk Nordlippe ist ein Projekt von den Bürgern für Bürger. Interessierte sind gerne eingeladen, bei unseren Treffen vorbei zu schauen.

Anfragen bitte per eMail. Wir rufen gern zurück. Wir bitten um Verständnis, wir machen das ehrenamtlich und in unserer Freizeit.

Online

E-Mail-Adresse: mail@freifunk-nordlippe.de
Twitter: @FreifunkNL